30.11.2021 – Version 2021.1
30.11.2021 Patch
Version 2021.1 (2021.11.008)
DictaNet Office
DictaNet
- Modernisierung der Begleitinformationen
 - Modernisierung des Diktatbaums
 - Optimierung des lokalen Aufnahmemodus VModus
 - Eingabebeschleunigung bei der Festlegung der E-Maildaten
 - Regulierung der Aufnahmelautstärke während der Aufnahme
 
E-Workflow
E-Akte
- Die lokale E-Akte beendet sich nicht, wenn kein Zugriff auf das RA-MICRO Archivlaufwerk besteht
 - Beim Aufrufen abgelegter Akten startet das E-Akte Fenster wieder wie gewohnt.
 
Schriftverkehr
- Im Fenster Office Schnittstellen wurde Krypt durch Outlook Tools ersetzt.
 - E-Briefe an Rechtschutzversicherer können wieder nach vorheriger Genehmigung versendet werden.
 - Bei Übergabe von Gebührenrechnungen konnte es vorkommen, dass diese mit Fehlermeldung fehlschlug. Dieses Verhalten wurde behoben.
 
Grundmodul
Adressen
- Bei Adressen auf SQL kam es in einem Datenpool, dessen Verzeichnis nur aus Ziffern besteht, zu einer Fehlermeldung beim Anlegen, Speichern und Suchen von Adressen. Dies wurde behoben.
 
Notariat
Notariat
- Elektronischer Rechtsverkehr: Bei Verwendung von Notariat III kann die Funktion Neu unter Registeranmeldung und Grundbuchverkehr wieder aufgerufen werden.
 
Gebühren
GiroCode drucken
- Benutzer, denen das Recht „Zahlungsverkehr/Dispodatei“ nicht erteilt wurde, konnten bislang die neue Funktion „GiroCode drucken“ nicht verwenden. Dies wurde behoben.
 - Wurde die neue Funktion „GiroCode drucken“ genutzt und vergrößerte Schrift eingestellt, wurde der Text überlappend dargestellt. Dies und ein Schreibfehler wurden behoben.
 
Rechnung RVG
- Bei manueller Rechnungsnummernvergabe war der Button für den elektronischen Versand deaktiviert. Dies wurde behoben.
 
ZH I / Timesheet / Kostenblatt
- Bemerkungszeilen mit sehr langem Text führten zum Absturz des Timesheet’s. Dies wurde behoben
 
ZH II
- Über die Telefonnotiz können nun auch Zeiten zum Zeithonorar II erfasst werden.
 
Allgemein
- Bei Akten aus 2021 wurden sporadisch Aktennotizen nicht angezeigt. Dies wurde behoben