17.03.2021 – Elektronischer Kanzleiablauf mit RA-MICRO – Online-Seminar – 7 freie Plätze

17.03.2021 10:00 – 17:00 Uhr Wir bilden den kompletten Tagesablauf einer Anwaltskanzlei in rein elektronischer Form ab. Inhalt: Was liegt heute an? (Wiedervorlagen, Termine, Fristen, Aufgaben, Post im elektronischen Postkorb); Eingangspost (Sichten, Scannen, elektronische Weiterleitung an die Postkörbe der Rechtsanwälte); Elektronische Postkörbe (Einsehen, Abarbeiten, Verfügungen setzen und erledigen); Elektronische Mandatsbearbeitung – Von der Annahme des…

16.03.2021 – Zwangsvollstreckung – Online-Seminar – 4 freie Plätze

16.03.2021 10:00 – 14:00 Uhr ZV leicht gemacht mit RA‑MICRO. Inhalt: Anlegen von Vollstreckungsakten und Unterakten mit Stammdaten und Forderungen; Erstellung automatisierter Mahnschreiben; Mahnbescheide mit 5 Klick´s erzeugt und übergeben per EDA oder als Ausdruck mit Barcode für das Barcode-Mahnverfahren; Mahnbescheide über beA; Vollstreckungsmaßnahmen: ZV-Aufträge, PfÜB´s und Räumungsaufträge, u.a.; Teilzahlungsvereinbarung und Tilgungsplan; Sonstige Vollstreckungsmaßnahmen; Änderung…

15.03.2021 – Gebühren / Auslagen / Zeiten richtig abrechnen – Online-Seminar – 2 freie Plätze

15.03.2021 10:00 – 14:00 Uhr Abrechnungen mit RA-MICRO leicht gemacht – ob RVG oder Honorarabrechnungen. Inhalt: Erstellung von Vorschussrechnungen; Abschlussrechnungen nach RVG unter Berücksichtigung von Vorschüssen, Kostenfestsetzungsanträge, PKH und Beratungshilfe, Erstellung/Nutzung von Rechnungsmustern. Hinterlegung/Abrechnung von Merkposten wie Auslagen/Honorarauslagen mit ohne USt, GV-Nachnahme, Gerichtskosten, Internet-Recherche, Auskunftskosten, Reisekostenabrechnung nebst Abwesenheitsgeld und Reisekostenabrechnungsformular, Aktenversendungspauschale, Dolmetscherkosten, Botendienste, Korrespondenzanwaltsgebühren u.…

03.03.2021 – Jahresabschluss – Online-Seminar – 8 freie Plätze

03.03.2021 10:00 – 15:00 Uhr Wir zeigen Ihnen, was Sie alles beachten müssen um den Jahresabschluss über RA-MICRO durchzuführen. Inhalt: Welche Listen muss ich ausdrucken?; Kontrollfunktionen; Vorarbeiten/Listen für den Steuerberater; Abstimmung Mandatssaldenliste, Finanzkonten, OP-Liste, Aktenkonten; Abstimmung der Vorsteuer gegen Inventar; Kontrolle der gezahlten Umsatzsteuer gegen die gebuchte Umsatzsteuer; Kontrolle Sammelgegenkonto, Finanzzwischenkonto, Dubiose Zahlungen; DATEV-Konvertierung per…

10.03.2021 – beA Schnittstelle – Online-Seminar – 3 freie Plätze

10.03.2021 10:00 – 13:00 Uhr Wir zeigen Ihnen, was Sie zum beA und der Schnittstelle zu RA-MICRO wissen müssen und vermitteln in unserem Seminar: Einrichtungsmanagement und Rechteverwaltung im beA und RA-MICRO Logik der Verknüpfung der SAFE-ID´s und Zertifikate in beA und RA-MICRO Automatisiertes Einlesen der Post aus beA nach RA-MICRO Postverarbeitung der beA Eingangspost in…

10.03.2021 – 12.03.2021 – Finanzbuchhaltung 3-Tages-Seminar – Präsenz-Seminar – 2 freie Plätze

10.03.2021 – 12.03.2021 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Sie werden ge­wünschte Auswertungen (Umsätze, Aufwendungen nach RA und Referat, BWA, Mandats­saldenlisten) gezielt aufbereiten und interpretieren können. Inhalt: Einführung in die Grundla­gen ordnungsgemäßer Buchhaltung; Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften; Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle…

09.03.2021 – ZV-Auftrag / PfÜB richtig und effizient beantragen! – Online-Seminar – 10 freie Plätze

09.03.2021 10:00 – 14:00 Uhr Der Vollstreckungsauftrag und Antrag auf Pfändungs- und Überweisungsbeschluss in Theorie und Praxis. Nach dem Seminar wissen Sie genau, welche Module sinnvoll zu nutzen sind – Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie in Zukunft das ZV-Auftrags-Formular fertigen. Anlegen des Forderungskontos Ausfüllhinweise und Tipps zum Formular des ZV-Auftrags Bezugnahme der einzelnen…

05.03.2021 – Grundlagen – Online-Seminar – 4 freie Plätze

05.03.2021 10:00 – 14:00 Uhr Sie erlernen in dieser RA‑MICRO Schulung, wie Sie erfolg­reich mit den Grundmodulen von RA-MICRO arbeiten können. Inhalt: Erfassung der Stammdaten zur Haupt- und Unterakte, Aufgabenliste, Aktenregister, Telefonnotizen, Aktennotizen und Adresssuche nebst Auswertungen und Synchronisationsmöglichkeit zu Outlook, Schriftsatzerstellung und Dokumentenspeicherung zur Akte nebst E-Mail-Versand (Ausgang) und E-Mail-Eingangsspeicherung und/oder sonstige Dokumentenspeicherung zur…

26.02.2021 – AZUBI Camp – Online-Seminar – 4 freie Plätze

26.02.2021 10:00 – 18:00 Uhr Wir machen Ihre Auszubildenden fit! Allgemeine Strukturen und Auftritt in der Anwaltskanzlei und im Notariat. Begrifflichkeitsklärung (Mdt, RSV, Gegner, gegn. RA, Gerichte und Instanzen, beA, Beteiligtenhinterlegung wie Verkäufer, Käufer, etc. im Notariat, beN). Unterschied Fristen, Termine und Wiedervorlagen und deren Hinterlegung. Erfassung der Stammdaten zur Haupt- und Unterakte. Erstellung von…

26.02.2021 – AZUBI Camp – Präsenz-Seminar – 4 freie Plätze

26.02.2021 10:00 – 18:00 Uhr Wir machen Ihre Auszubildenden fit! Allgemeine Strukturen und Auftritt in der Anwaltskanzlei und im Notariat. Begrifflichkeitsklärung (Mdt, RSV, Gegner, gegn. RA, Gerichte und Instanzen, beA, Beteiligtenhinterlegung wie Verkäufer, Käufer, etc. im Notariat, beN). Unterschied Fristen, Termine und Wiedervorlagen und deren Hinterlegung. Erfassung der Stammdaten zur Haupt- und Unterakte. Erstellung von…