05.01.2021 – Grundlagen – Online-Seminar – 2 freie Plätze

05.01.2021 10:00 – 14:00 Uhr Sie erlernen in dieser RA‑MICRO Schulung, wie Sie erfolg­reich mit den Grundmodulen von RA-MICRO arbeiten können. Inhalt: Erfassung der Stammdaten zur Haupt- und Unterakte, Aufgaben- und Rückruflisten; Aktenregister, Telefonnotizen, Aktennotizen und Adresssuche nebst Auswertungen und Synchronisationsmöglichkeit zu Outlook, Schriftsatzerstellung und Dokumentenspeicherung zur Akte nebst E-Mail-Versand (Ausgang) und E-Mail-Eingangsspeicherung und/oder sonstige…

Fibu: Neuerungen Lohn/Gehalt 2020 – Förderung der Elektromobilität/Berechnung von E-Fahrzeugen als Gehaltsumwandlung

Neu: In Lohn/Gehalt wurde aufgrund der Förderung der Elektromobilität die Möglichkeit geschaffen, in Gehaltsabrechnungen ab dem Kalenderjahr 2020 eine Gehaltsumwandlung für E-Fahrzeuge zu berücksichtigen. Zweck: Der Arbeitgeber least Dienstfahrräder und stellt sie den Mitarbeitern zur Verfügung. Mitarbeiter, die das E-Bike auch privat nutzen möchten, beteiligen sich per Gehaltsumwandlung an der Leasingrate. In diesem Fall muss…

24.11.2020 – Version 2020.1

24.11.2020 Patch Version 2020.1 (2020.11.032) DictaNet Office Modernisierung und Optimierung des gesamten Imports. E-Workflow Allgemein Beim Druck mit eingestellter RA-MICRO Druckersteuerung in der RA-MICRO Word-Schnittstelle wurden weiße Blätter gedruckt. Das Verhalten wurde behoben. Postkorb Sofern die Einstellung leere Postkörbe anzeigen in den Einstellungen E-Workflow > Postkorb gesetzt ist, springt der Fokus nach dem Entfernen des letzten Dokuments aus dem…

26.11.2020 – Zwangsvollstreckung – Online-Seminar – 3 freie Plätze

26.11.2020 10:00 – 14:00 Uhr ZV leicht gemacht mit RA‑MICRO. Inhalt: Anlegen von Vollstreckungsakten und Unterakten mit Stammdaten und Forderungen; Erstellung automatisierter Mahnschreiben; Mahnbescheide mit 5 Klick´s erzeugt und übergeben per EDA oder als Ausdruck mit Barcode für das Barcode-Mahnverfahren; Mahnbescheide über beA; Vollstreckungsmaßnahmen: ZV-Aufträge, PfÜB´s und Räumungsaufträge, u.a.; Teilzahlungsvereinbarung und Tilgungsplan; Sonstige Vollstreckungsmaßnahmen; Änderung…

21.12.2020 – beA Schnittstelle – Online-Seminar – 6 freie Plätze

21.12.2020 15:00 – 18:00 Uhr Wir zeigen Ihnen, was Sie zum beA und der Schnittstelle zu RA-MICRO wissen müssen und vermitteln in unserem Seminar: Einrichtungsmanagement und Rechteverwaltung im beA und RA-MICRO Logik der Verknüpfung der SAFE-ID´s und Zertifikate in beA und RA-MICRO Automatisiertes Einlesen der Post aus beA nach RA-MICRO Postverarbeitung der beA Eingangspost in…

21.12.2020 – beA Schnittstelle – Online-Seminar – 6 freie Plätze

21.12.2020 10:00 – 13:00 Uhr Wir zeigen Ihnen, was Sie zum beA und der Schnittstelle zu RA-MICRO wissen müssen und vermitteln in unserem Seminar: Einrichtungsmanagement und Rechteverwaltung im beA und RA-MICRO Logik der Verknüpfung der SAFE-ID´s und Zertifikate in beA und RA-MICRO Automatisiertes Einlesen der Post aus beA nach RA-MICRO Postverarbeitung der beA Eingangspost in…

23.11.2020 – Datenupdate

23.11.2020 – Datenupdate   Zuständigkeiten: Das zuständige Verwaltungsgericht für die Postleitzahlgebiete 65239 und 65439 wurde entsprechend angepasst.   Neue Adressen: Gerichte und Staatsanwaltschaften: 90701 Staatsanwaltschaft Zwickau-Zweigstelle Plauen   Aktualisierte Adressen:   Gerichte: 90024 Amtsgericht Borna 96100 Amtsgericht Darmstadt 97407 Amtsgericht Rottenburg a. Neckar 90460 Verwaltungsgericht Münster   Versicherungen: 89402 Allianz Direct Versicherungs-AG 89417 SV SparkassenVersicherung…

18.12.2020 – ZV-Auftrag / PfÜB richtig und effizient beantragen! – Online-Seminar – 3 freie Plätze

18.12.2020 10:00 – 14:00 Uhr Der Vollstreckungsauftrag und Antrag auf Pfändungs- und Überweisungsbeschluss in Theorie und Praxis. Nach dem Seminar wissen Sie genau, welche Module sinnvoll zu nutzen sind – Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie in Zukunft das ZV-Auftrags-Formular fertigen. Anlegen des Forderungskontos Ausfüllhinweise und Tipps zum Formular des ZV-Auftrags Bezugnahme der einzelnen…

17.12.2020 – E-Workflow – Online-Seminar – 4 freie Plätze

17.12.2020 10:00 – 14:00 Uhr Sie erlernen Tipps & Tricks, wie Sie mit der E-Akte von RA-MICRO effektiv und einheitlich arbeiten können und zeitgleich Kosten und Arbeitszeit einsparen können. Inhalt: E-Akte: Festlegung der elektronischen Aktenstruktur nach Abteilungen/Referaten, Einheitliche Speicherung der Ein- und Ausgangspost in die E-Akte nebst Nutzung einer einheitlichen Schlagwortliste, Farbbestimmung und Bearbeitungsstatus je…

Zahlungen: Zahlungsdatei – Schutz per Chiffre

Neu: Einzelne Zahlungsdateien können per Chiffre geschützt werden. Zweck: Die neue Möglichkeit des Schutzes per Chiffre schafft die Voraussetzung für das sichere Arbeiten mit einer Zahlungsdatei innerhalb des Kanzleialltages. So können sensible Zahlungsdaten, z. B. monatliche Gehaltsüberweisungen, vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden. Funktion: Für die Nutzung des gewünschten Schutzes wird vorausgesetzt, dass zuvor im Modul Kanzlei…