03.05.2022 – Version 2022.05.001

03.05.2022 Patch Version 2022.1 (2022.05.001) E-Workflow App E-Akten Sender Auch bei Akten auf SQL werden die laufenden Akten zum gewählten Sachbearbeiter wieder eingelesen. Akten können wieder an App gesendet werden, LXB-Erstellung wurde korrigiert. Es wurde der Export in ein Verzeichnis auch bei Auswahl der E-Akte App aufgenommen. Archivierung Es wurden Optimierungen bei der LXB-Erstellung hinsichtlich…

Gebühren: Rechnung RVG – abweichender Leistungsempfänger

Sind der Rechnungs- und der Leistungsempfänger einer RVG-Rechnung nicht identisch, so kann der abweichende Leistungsempfänger zusätzlich zum Rechnungsempfänger in der Rechnung ausgewiesen werden. Der Ausweis des abweichenden Leistungsempfängers erfolgt sowohl bei der direkten Ausgabe der Rechnung als auch bei der Ausgabe als XRechnung. Im Rahmen der Aktenanlage kann der abweichende Leistungsempfänger als Unterbeteiligter angelegt und…

04.05.2022 – 06.05.2022 – Finanzbuchhaltung 3-Tages-Seminar – Präsenz-Seminar – 2 freie Plätze

04.05.2022 – 06.05.2022 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Sie werden ge­wünschte Auswertungen (Umsätze, Aufwendungen nach RA und Referat, BWA, Mandats­saldenlisten) gezielt aufbereiten und interpretieren können. Inhalt: Einführung in die Grundla­gen ordnungsgemäßer Buchhaltung; Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften; Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle…

14.04.2022 – Datenupdate

Elektronischer Rechtsverkehr: Bei folgenden Gerichten wurden die Safe-IDs in den Adressen ergänzt oder aktualisiert: 91021 Amtsgericht Tiergarten – Zivilabteilung 93016 Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Aktualisierte Adressen: Gerichte und Staatsanwaltschaften: 97100 Amtsgericht Heilbronn 92066 Amtsgericht Heilbronn – Familiengericht 97102 Amtsgericht Heilbronn – Insolvenzgericht 92250 Amtsgericht Husum 98494 Amtsgericht Husum- Grundbuchamt 91052 Amtsgericht München – Nachlassgericht und…

13.04.2022 – Version 2022.04.005

13.04.2022 Patch Version 2022.1 (2022.04.005) Schriftverkehr Office Schnittstellen Wechselwirkungen mit Änderungen an zentralen Komponenten, die in den Schnittstellen eingebunden sind, behoben (Fehlermeldung RA-MICRO Startprogramm: Das System kann die angegebene Datei nicht finden).

12.04.2022 – Version 2022.04.004

12.04.2022 Patch Version 2022.1 (2022.04.004) Notariat E-Notarpostfach Das Senden via beN ist aus dem E-Notarpostfach – nach einer für RA-MICRO nicht planbaren Änderung der beN-Schnittstelle – wieder möglich. FiBu Aktenkonto Bei Einstellung Versendung Aktenkonto per E-Mail nach dem Buchen wird das Aktenkonto jetzt wieder korrekt übergeben. Grundmodul Allgemeine Einstellungen Die Option 1.44 E-Akte kann nun…

07.04.2022 – Version 2022.04.003

07.04.2022 Patch Version 2022.1 (2022.04.003) E-Workflow E-Akte Das automatisch hinterlegte Speicherformat bei gescannten Dokumenten wird wieder beachtet. Über Senden an beA Postausgang kann im Speicherdialog wieder korrekt eine Verfügung erstellt werden. PDF-Erstellung Die PDF-Erstellung wurde optimiert, so dass keine überflüssigen Prüfungen und Erstellungen mehr erfolgen. WebAkte Im KFZ-Schadenmanager wurden für die DA Direkt Versicherung Formularanpassungen…

06.04.2022 – Version 2022.04.002

06.04.2022 Patch Version 2022.1 (2022.04.002) Grundmodul PD / Hauptmenü Der Desk Akten kann wieder über die Kachel im Hauptmenü aufgerufen werden. Kalender Kalender 3 Bei der Termineintragung, -änderung kann die gewünschte Uhrzeit wieder ausgewählt werden. DictaNet  DictaNet Office Das Starten von DictaNet aus RA-MICRO ist wieder uneingeschränkt möglich.

E-Workflow: neue Benutzeroberfläche RA-MICRO E-Akte 2 für SQL

Mit der neuen Allgemeinen Einstellung 1.44 E-Akte kann je Benutzer die neue E-Akte 2 Oberfläche eingestellt werden. Diese Modernisierung hat die Zielsetzung verbesserter Ergonomie und Performance. Die wesentlichen Funktionalitäten für die alltägliche Nutzung der E-Akte sind in der E‑Akte 2 bereits realisiert. Im Laufe der weiteren Entwicklung soll insb. auch in Berücksichtigung der Kunden-Anforderungen aus…

05.04.2022 – Version 2022.04.001

04.04.2022 Patch Version 2022.1 (2022.04.001) E-Workflow beA Die eEB-Bearbeitung in RA-MICRO wurde überarbeitet. Das Abgeben von eEB Anforderungen ist wieder möglich. Die Volumengrenze für das Versenden von Anlagen per beA wurde gemäß ERVB erhöht. Ab 1. April 2022 bis 31. Dezember 2022 wird Anzahl und Volumen elektronischer Dokumente in einer Nachricht auf höchstens 200 Dateien…