16.07.2021 – beA Schnittstelle – Online-Seminar – 8 freie Plätze

16.07.2021 10:00 – 13:00 Uhr Wir zeigen Ihnen, was Sie zum beA und der Schnittstelle zu RA-MICRO wissen müssen und vermitteln in unserem Seminar: Einrichtungsmanagement und Rechteverwaltung im beA und RA-MICRO Logik der Verknüpfung der SAFE-ID´s und Zertifikate in beA und RA-MICRO Automatisiertes Einlesen der Post aus beA nach RA-MICRO Postverarbeitung der beA Eingangspost in…

Zwangsvollstreckung: Foko Fenster mit modernisierter Oberfläche

Neu: Die Programmfunktion wurde überarbeitet und die Oberfläche moderner gestaltet. Zweck: Mehr Übersichtlichkeit und vereinfachte Bearbeitung von Buchungen. Funktion: Durch die Neuentwicklung entfällt ein zusätzliches Fenster, um Buchungen zum Bearbeiten auszuwählen. Die Buchung kann zum Bearbeiten direkt durch Markieren der Buchungszeile und Anwählen der Funktion Buchung bearbeiten in der Toolbar aufgerufen werden. Des Weiteren ist…

Fibu II: Buchen – Aktenkonten inkl. Kostenblatt an den Aktensachbearbeiter übermitteln

Neu: Nach dem Buchen können Aktenkonten in der Fibu II automatisiert mit dem Kostenblatt an den Postkorb des Aktensachbearbeiters übergeben werden. Zweck: Die regelhafte Postkorbübergabe ermöglicht einen zeit- und papiersparenden Workflow – bspw. bei der Veranlassung von Fremdgeldauszahlungen. Funktion: Im Modul Kanzlei, Modul Einstellungen, Fibu II ist über Aktenkonten, Bereich Aktenkonten nach dem Buchen in…

Outlook-Schnittstelle EA E-Akte: E-Mails automatisiert zur E-Akte speichern

Neu: Über die RA-MICRO E-Akte Schnittstelle für MS Outlook erstellte E-Mails können direkt durch Eingabe einer Aktennummer im Empfängerfeld zur E-Akte gespeichert werden. Zweck: Schnelles Speichern ohne zusätzliche Nutzung des Dialogs Speichern in E-Akte. Funktion: Im Empfängerfeld der E-Mail können zusätzlich Aktennummern eingegeben werden. Mehrere Aktennummern werden – wie bei mehreren E-Mail-Adressen – durch ein…

29.07.2021 – Finanzbuchhaltung – Teil 1 – Online-Seminar – 7 freie Plätze

29.07.2021 10:00 – 14:00 Uhr Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Funktionen der RA‑MICRO Finanz­buchhaltung. Inhalt: Kontenplan verstehen und richtig anlegen; Buchungen im Journal und Aktenkonto mit Verknüpfung zur  ZV; Offene Posten Liste; Auslagen- / Fremdgeldliste; Wiederkehrende Buchungen; Rechnungsausgangsbuch; Saldenliste; Kassenbuch, Bankbuch. Dauer: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Gebühr Seminar: 199,00 € pro Person netto zzgl.…

28.07.2021 – E-Workflow – Online-Seminar – 5 freie Plätze

28.07.2021 10:00 – 14:00 Uhr Sie erlernen Tipps & Tricks, wie Sie mit der E-Akte von RA-MICRO effektiv und einheitlich arbeiten können und zeitgleich Kosten und Arbeitszeit einsparen können. Inhalt: E-Akte: Festlegung der elektronischen Aktenstruktur nach Abteilungen/Referaten, Einheitliche Speicherung der Ein- und Ausgangspost in die E-Akte nebst Nutzung einer einheitlichen Schlagwortliste, Farbbestimmung und Bearbeitungsstatus je…

21.06.2021 – Datenupdate

Zuständigkeitsänderungen: Für die Zuständigkeiten wurde auch das Postleitzahlgebiet 06868 berücksichtigt.   Aktualisierte Adressen:   Gericht: 97030 Amtsgericht Böblingen   Staatsanwaltschaft: Staatsanwaltschaft Meiningen Der Beitrag 21.06.2021 – Datenupdate erschien zuerst auf RA-MICRO Software AG.

21.07.2021 – 23.07.2021 – Finanzbuchhaltung 3-Tages-Seminar – Präsenz-Seminar – 3 freie Plätze

21.07.2021 – 23.07.2021 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Sie werden ge­wünschte Auswertungen (Umsätze, Aufwendungen nach RA und Referat, BWA, Mandats­saldenlisten) gezielt aufbereiten und interpretieren können. Inhalt: Einführung in die Grundla­gen ordnungsgemäßer Buchhaltung; Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften; Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle…

20.07.2021 – Elektronischer Kanzleiablauf mit RA-MICRO – Online-Seminar – 8 freie Plätze

20.07.2021 10:00 – 17:00 Uhr Wir bilden den kompletten Tagesablauf einer Anwaltskanzlei in rein elektronischer Form ab. Inhalt: Was liegt heute an? (Wiedervorlagen, Termine, Fristen, Aufgaben, Post im elektronischen Postkorb); Eingangspost (Sichten, Scannen, elektronische Weiterleitung an die Postkörbe der Rechtsanwälte); Elektronische Postkörbe (Einsehen, Abarbeiten, Verfügungen setzen und erledigen); Elektronische Mandatsbearbeitung – Von der Annahme des…

19.07.2021 – Zwangsvollstreckung – Online-Seminar – 7 freie Plätze

19.07.2021 10:00 – 14:00 Uhr ZV leicht gemacht mit RA‑MICRO. Inhalt: Anlegen von Vollstreckungsakten und Unterakten mit Stammdaten und Forderungen; Erstellung automatisierter Mahnschreiben; Mahnbescheide mit 5 Klick´s erzeugt und übergeben per EDA oder als Ausdruck mit Barcode für das Barcode-Mahnverfahren; Mahnbescheide über beA; Vollstreckungsmaßnahmen: ZV-Aufträge, PfÜB´s und Räumungsaufträge, u.a.; Teilzahlungsvereinbarung und Tilgungsplan; Sonstige Vollstreckungsmaßnahmen; Änderung…